
70 Jahre HÖRMANN Gruppe
Weggefährten gratulieren
Im Jahr 2025 blicken wir voller Stolz auf 70 Jahre HÖRMANN Gruppe zurück – eine Geschichte geprägt von Innovation, Verantwortung und partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Seit der Gründung durch Hans Hörmann haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und sind heute ein führendes Unternehmen in den Bereichen Automotive, Intralogistics, Communication und Engineering. Dieser Erfolg wäre ohne die Unterstützung unserer treuen Weggefährten, geschätzten Partnern und einem engagierten Team nicht möglich gewesen.

Als ich am 1.8.1980 meine Tätigkeit bei HÖRMANN begann, stand auf dem Firmen-Parkplatz ein großes Festzelt, weil zu diesem Zeitpunkt gerade das 25-jährige Firmenjubiläum gefeiert wurde. In den seitdem vergangenen 45 Jahren hat mir Hans Hörmann die Gelegenheit gegeben, mich in vielen unterschiedlichen Positionen und Aufgabengebieten zu betätigen. Das Spektrum der Tätigkeiten war ebenso vielfältig wie manchmal auch herausfordernd und immer geprägt von eigenständigem unternehmerischem Handeln. Der Bogen von Sicherheitstechnik über Sirenen/Warnsysteme, Radioaktivitäts-Überwachungssysteme und Mobilfunk bis hin zu Erneuerbaren Energien mit Schwerpunkt Geothermie war ein Tätigkeitsfeld, das mich mein ganzes Berufsleben gefordert und auch erfüllt hat. All diese verschiedenen Themen aufzugreifen, zeugt von dem ausgeprägten Entrepreneurship unseres Firmengründers; es bleibt zu wünschen, dass diese herausragende Eigenschaft auch nach 70 Jahren HÖRMANN eine Triebfeder für die Zukunft bleibt. Auch nach meinem Eintritt in den Ruhestand vor einem Jahr bin ich dem Haus und insbesondere der Familie Hörmann weiterhin verbunden und wünsche das Beste für die Zukunft.
Dr. Robert Straubinger, Geschäftsführer der Enex Power Germany
Mein erster Kontakt zur Firma HÖRMANN fand 1988 statt. Als Verantwortlicher für das VW-Motorenwerk in Karl-Marx-Stadt, heute wieder Chemnitz, lernte ich die Kompetenz im damaligen Bereich Industrietechnik kennen und schätzen. Die fachliche Kompetenz und die von Empathie geprägte Zusammenarbeit führte nach 1989 zur gemeinsamen Gründung der HÖRMANN-BARKAS GmbH. In der Folge hat mich das „Haus Hörmann“, sowohl bei meinen Aufgaben bei VW in Wolfsburg, als auch bei Porsche in Leipzig immer wieder mit Leistung und der Sympathie eines mittelständigen Familienunternehmens überzeugt.
Ich freue mich daher, auch nach meinem aktiven Berufsleben die Familie Hörmann und die gesamte "HÖRMANNSCHAFT" mit meiner Beiratstätigkeit weiter unterstützen zu können. Ich gratuliere ganz herzlich zum 70-jährigen Firmenjubiläum und insbesondere Herrn Hans Hörmann für seine Lebensleistung.
Prof. Dipl.-Ing. Siegfried Bülow, Geschäftsführer a. D. HÖRMANN Barkas GmbH, Vorsitzender a. D. der Geschäftsführung der Porsche Leipzig GmbH und HÖRMANN Beiratsmitglied


Ich habe Hans Hörmann in den 70ern zufällig beim Tiefschneefahren am Arlberg kennengelernt. Wir haben uns angefreundet, waren oft gemeinsam segeln und haben uns jedes Jahr in St. Christoph am Arlberg wieder getroffen. Dann fragte er eines Tages im Sessellift: Kommst du zu mir? Das war 1987. Kurz danach haben wir HÖRMANN Logistik gegründet und zum Erfolg geführt.
Ich schätze Hans Hörmann noch heute als Freund, schätze seinen Anspruch wie ‘Potenziale erkennen, Potenziale fördern‘. Danke, Hans. Und herzlichen Glückwunsch.
Reinulf Decker, Gründer und bis 2008 Geschäftsführer HÖRMANN Logistik GmbH
Herzlichen Glückwunsch zum 70-jährigen Firmenjubiläum. Ich bin stolz darauf, mit unserer Firma, SITEC Industrietechnologie GmbH Chemnitz, seit über 34 Jahren Mitglied der Hörmann-Firmengruppe zu sein.
Wir bedanken uns bei dem Gründer der Firmengruppe HÖRMANN, Herrn Hans Hörmann, für sein besonderes Engagement bei der Gründung und für die Entwicklung der SITEC Industrietechnologie GmbH.
Wir wünschen der Geschäftsleitung und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der HÖRMANN-Firmengruppe Gesundheit und weiterhin große betriebswirtschaftliche Erfolge.
Dr. sc. techn. Dr.-Ing. Klaus Rudolph, Gesellschafter SITEC Industrietechnologie GmbH


70 Jahre Hörmann bedeuten für mich 70 Jahre Stabilität und unternehmerischen Erfolg. Diese Stabilität auch im Engagement in Ostdeutschland, besonders in Chemnitz, bemerkte ich mit Freude, Anerkennung und Neugierde. Mein Interesse führte im Jahr 2001 zu einer Tätigkeit bei Hörmann in Chemnitz, welche unternehmerischen Freiraum für die Verwirklichung von kompletten Fahrzeugentwicklungen bot. Ich war angetan vom entgegengebrachten Vertrauen, der offenen Atmosphäre und der großen Entscheidungsfreiheit für die Geschäftsführung. Unter solchen Bedingungen zu arbeiten, begeistert nicht nur mich, sondern unser ganzes Hörmann-Vehicle-Engineering-Team in Chemnitz, Dresden und Dessau. Es ist für mich ein besonders Erlebnis, zu sehen, wie nach Innovationen gestrebt wird und mit welcher Zielstrebigkeit sie umgesetzt werden. Ich bin immer wieder aufs Neue motiviert, zur Gestaltung weiterer innovativer Fahrzeugprojekte und zum guten Ruf von Hörmann beizutragen und meinen Renteneintritt weiterhin zu verschieben.
Dr.-Ing. Volkmar Vogel, Senior Vice President HÖRMANN Vehicle Engineering GmbH
70 Jahre HÖRMANN! Ein großes Jubiläum für ein Unternehmen, in dem ich mehr als drei Jahrzehnte als Geschäftsführer Mitverantwortung tragen durfte. Mit dem Fall der Mauer wurde das erste HÖRMANN-Unternehmen, die HÖRMANN Barkas Industrietechnik GmbH, als Joint Venture in der ehemaligen DDR gegründet – 3 Tage vor der Wiedervereinigung! Von 1990 bis 2015 war ich verantwortlicher Geschäftsführer sowohl der HÖRMANN Industrietechnik GmbH als auch der Voith Industrial Services, danach bis zu meinen Renteneintritt 2023 Geschäftsführer der HÖRMANN Barkas Metallbau GmbH.
Ich bin stolz, über 30 Jahre an der Entwicklung der HÖRMANN Gruppe mitgewirkt zu haben und wünsche der HÖRMANN Gruppe weitere große Erfolge, stabile Erträge und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Dieter Voigtländer, bis 2023 Geschäftsführer HÖRMANN Industrietechnik GmbH/HÖRMANN Barkas GmbH
