HÖRMANN Intralogistics fokussiert sich auf ihre Kernbereiche und verkauft ihr Tochterunternehmen HÖRMANN Energy Solutions.

  • Vertrag über den Verkauf der HÖRMANN Energy Solutions GmbH unterzeichnet
  • Übernahme aller Mitarbeitenden und des Managements durch die neuen Inhaber
  • Fokussierung des Geschäftsbereichs HÖRMANN Intralogistics auf Kerngeschäft

Kirchseeon, 04.08.2025 – Die HÖRMANN lndustries GmbH gibt bekannt, dass die HÖRMANN Intralogistics GmbH einen Vertrag zum Verkauf von 100% der Anteile an der HÖRMANN Energy Solutions GmbH (HES) unterzeichnet hat. Der Verkauf erfolgt an ein lokal ansässiges und erfahrenes Unternehmerkonsortium. Über den Kaufpreis und die Vertragsdetails wird Stillschweigen vereinbart. Die Umsetzung des Vertrages erfolgte mit Wirkung zum 01. August 2025.

Die Entscheidung für den Verkauf ist das Ergebnis sorgfältiger Prüfung der Optionen und folgt der strategischen Ausrichtung auf unsere Kernkompetenzen in unserem Geschäftsbereich Intralogistics. Johann Schmid-Davis, CFO der HÖRMANN Gruppe, äußert sich dazu wie folgt: „Der Verkauf der HÖRMANN Energy Solutions GmbH ist ein weiterer Schritt für die HÖRMANN Gruppe auf dem Weg zur Konzentration auf die Kernkompetenzen in den vier Geschäftsbereichen Automotive, Communications, Intralogistics und Engineering.“

Über die HÖRMANN Energy Solutions GmbH:
Die HÖRMANN Energy Solutions plant im Jahr 2025 mit einem Jahresumsatz im mittleren einstelligen Millionenbereich mit rd. 35 Mitarbeitenden. Die HÖRMANN Energy Solutions ist im Schwerpunkt spezialisiert auf die Installation von und After-Sales Service für Dach PV-Anlagen mit starkem Fokus auf B2C Kunden.


Über die HÖRMANN Gruppe:
Seit der Unternehmensgründung 1955 ist die HÖRMANN Gruppe ständig gewachsen. Unter dem Dach der HÖRMANN lndustries GmbH sind rund 30 Tochtergesellschaften in den Geschäftsbereichen Automotive, Communication, lntralogistics und Engineering mit hoher unternehmerischer Initiative und Eigenständigkeit tätig. Im Jahr 2024 erwirtschaftete die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 679 Mio. EUR und beschäftigte ca. 2900 hochqualifizierte Mitarbeitende.