Ausgezeichnet wurde das digitale Servicekonzept connACT SERVICES, das es produzierenden Unternehmen ermöglicht, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Verfügbarkeit ihrer Anlagen zu erhöhen – ein echtes Vorzeigebeispiel für den industriellen Mittelstand!
Was steckt hinter connACT SERVICES?
- Ganzheitlich & digital: Monitoring-Tools, Prozess- und Maschinendaten in Echtzeit für den gesamten Maschinenpark und zwar unabhängig vom Hersteller.
- Mehr Effizienz: Optimierte Reaktionsgeschwindigkeit und höhere technische Verfügbarkeit.
- Neue Geschäftsmodelle: Vom vorausschauenden Service über flexible Betreibermodelle bis hin zu 360°-Produktionsdienstleistungen.
- Praxisnah entwickelt: Von einem erfahrenen Serienfertiger und Maschinenbauer, der die Bedürfnisse der Industrie genau kennt.
So definiert SITEC die Produktionsperformance neu und unterstützt Unternehmen dabei, den wachsenden Herausforderungen in Zeiten von Digitalisierung, Kosten- und Wettbewerbsdruck erfolgreich zu begegnen.
Stimmen zur Auszeichnung
Juror Prof. Detlev Müller betonte: „SITEC greift dort an, wo viele Unternehmen gerade kämpfen: auf dem Shopfloor, im Herzen der Produktion. Hier wird regelrechte Missionarsarbeit geleistet.“ Nico Nebel, Geschäftsführer von SITEC, ergänzte: „Der Gewinn dieses Innovationspreises ist ein weiterer Meilenstein. Er bestärkt uns darin, innovative Lösungen für den produzierenden Mittelstand voranzutreiben. Gleichzeitig ist er eine Anerkennung für das gesamte Team und unsere Partner.“
Bedeutung für die HÖRMANN Gruppe Mit diesem Preis zeigt SITEC eindrucksvoll, wie technologische Exzellenz, Digitalisierung und Kundennutzen in Einklang gebracht werden. Für die gesamte HÖRMANN Gruppe ist dies ein wichtiges Signal: Wir gestalten die Zukunft der Produktion aktiv mit – innovativ, nachhaltig und praxisorientiert.
