HÖRMANN Kommunikation & Netze: Projekt-Update aus Mulfingen

HÖRMANN Kommunikation & Netze: Projekt-Update aus Mulfingen

Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Energiewende steht kurz vor dem Abschluss. Der neue PV-Park in Mulfingen ist nahezu fertiggestellt – dank eingespielter Abläufe, starker Partner und einem hochmotivierten Team.

Effiziente Lagerlogistik mit AutoStore® für verderbliche Kühlwaren

Effiziente Lagerlogistik mit AutoStore® für verderbliche Kühlwaren

Die Heiderbeck GmbH in Olching, Bayern, ist eine der führenden Vertriebsgesellschaften für Käsespezialitäten und Feinkostprodukte in Deutschland. Um ihre Logistikprozesse effizienter zu gestalten, setzt das Unternehmen auf ein AutoStore®-System mit Multi-Order-Picking und angebundener Fördertechnik.

Logistik trifft Planung

Logistik trifft Planung

Bei BELCHEM hat HÖRMANN Rawema Prozesse, Technik und Layouts ganzheitlich gedacht – mit Fokus auf Automatisierung und Verlagerung.

Autonom fahrende Straßenbahn »SmarTram«

Autonom fahrende Straßenbahn »SmarTram«

In der Luft- und Raumfahrt, in der Automobilindustrie und auch beim Schienenverkehr wird bereits seit Jahren am autonomen Fahren gearbeitet. Vollständig umgesetzt ist dies bereits bei einigen U-Bahnen und abgegrenzten Metro-Strecken.

HÖRMANN Magazin "mittendrin" mit Fokus: KI – unser neuer Kollege

HÖRMANN Magazin "mittendrin" mit Fokus: KI – unser neuer Kollege

KI entwickelt sich zu einem Innovationstreiber in vielen Branchen und ist Wegbereiter für die nächste industrielle Revolution, für die nächste Stufe der Automatisierung und des Wissensmanagements, aber auch für völlig neue Produkte. KI versteht unsere Sprache, lernt stetig dazu, passt sich adaptiv an veränderte Verhaltensweisen und ein verändertes Umfeld an, hilft uns, bessere und schnellere Entscheidungen zu treffen. KI-Agenten führen Aufgaben so aus, wie eine Person es tun würde.

HÖRMANN Intralogistics implementiert AutoStore-Anlage für IPS

HÖRMANN Intralogistics implementiert AutoStore-Anlage für IPS

Die IPS – Industrial Piping Service GmbH & Co. KG aus Burghausen hat HÖRMANN Intralogistics den Auftrag zur Implementierung eines hochmodernen AutoStore-Systems erteilt, um ihre innerbetrieblichen Logistikprozesse zu optimieren. 

Nachrüstung von 500 Zügen und Lokomotiven in Spanien

Nachrüstung von 500 Zügen und Lokomotiven in Spanien

Die Funkwerk AG ist ein technologisch führender Anbieter von innovativen Kommunikations-, Informations- und Sicherheitssystemen „Made in Germany“. Mit maßgeschneiderten Konzepten steuert und rationalisiert Funkwerk betriebliche Abläufe in den Bereichen Mobilität und digitale Infrastruktur.

AutoStore Giesswein Brixlegg

Entstehung eines AutoStore® Systems im Zeitraffer

Wer kennt sie nicht, die warmen Pantoffeln und Merino-Sneaker der Tiroler Weltmarke Giesswein Walkwaren AG?

Gebäude digital denken

Gebäude digital denken

Wie HÖRMANN Rawema mit 3D-Scan und Punktwolke reale Hallen in präzise Planungsmodelle verwandeln.

Erfolgreiche Übergabe der Lackierkabine an die TU Chemnitz

Erfolgreiche Übergabe der Lackierkabine an die TU Chemnitz

HÖRMANN BauPlan übergab zusammen mit dem Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement NL Chemnitz die neu errichtete Lackierkabine mit zugehöriger Lüftungstechnik.