Unsere Macher:innen not configured in node--news--teaser.html.twig

Unsere Macher:innen not configured in node--news--teaser.html.twig

Unsere Macher:innen not configured in node--news--teaser.html.twig

Unsere Macher:innen not configured in node--news--teaser.html.twig

Unsere Macher:innen not configured in node--news--teaser.html.twig

Unsere Macher:innen not configured in node--news--teaser.html.twig

HÖRMANN veröffentlicht Halbjahresbericht 2024 (PDF zum Download)

HÖRMANN veröffentlicht Halbjahresbericht 2024

Die HÖRMANN Industries GmbH hat heute ihre Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2024 veröffentlicht. In den ersten sechs Monaten sind die Umsatzerlöse der HÖRMANN Gruppe um 12,1 % auf 327,6 Mio. € gesunken (Vorjahr: 372,5 Mio. €). Der Rückgang resultierte im Wesentlichen aus den Geschäftsbereichen Automotive und Intralogistics, die von der schwachen wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland und der damit verbundenen Unsicherheit und Investitionszurückhaltung belastet wurden.

HÖRMANN Magazin "mittendrin" mit Fokus: Offen für die Welt

HÖRMANN Magazin "mittendrin" mit Fokus: Offen für die Welt

Wir sind stolz zu sagen: HÖRMANN ist ein multikulturelles Unternehmen, Menschen mit Migrationshintergrund und Ausländer sind bei uns herzlich willkommen. Zugleich erteilen wir auch eine klare Absage an alle, die „Weltoffenheit“ in unserem Land in Frage stellen oder Menschen mit Migrationshintergrund und Ausländer ablehnen. Treten Sie aktiv für ein weltoffenes Deutschland ein – dies sichert die Zukunft unseres Landes und der HÖRMANN Gruppe – und damit unsere Arbeitsplätze und unseren Wohlstand!

Aus HÖRMANN Automotive Wackersdorf wird HÖRMANN Systems Assembly

Neue Gesellschaft in der HÖRMANN Gruppe

Die HÖRMANN Automotive Wackersdorf GmbH hat sich aufgrund einer strategischen Neuausrichtung in HÖRMANN Systems Assembly GmbH umbenannt und wird in den HÖRMANN Geschäftsbereich "Communication" eingegliedert. Mit diesem Schritt verstärkt das Unternehmen das Engagement in den Bereichen Ladeinfrastruktur, Robotics, Digital Signage und weiteren Zukunftsmärkten.

Leon Eckert besucht HÖRMANN Industries in Kirchseeon

Leon Eckert (MdB) zu Besuch im Rahmen der Bundesradler-Tour 2024

Leon Eckert, Mitglied des Bundestages, besuchte im Rahmen seiner Bundesradler-Tour 2024 die HÖRMANN Industries in Kirchseeon. Der Besuch fokussierte sich auf den Bevölkerungsschutz, ein Bereich, in dem Eckert besonders engagiert ist. Begleitet wurde er von einer Delegation der Grünen-Fraktion im Gemeinderat Kirchseeon, darunter Natalie Katholing, Bettina Moder und Manfred Drosta.