Plattformlokomotive DM20 von Vossloh Rolling Stock

Auf dem Weg zu nachhaltiger Mobilität: Innovationsfahrzeuge

Unter dem Slogan „Design for Future Mobility“ hat die HÖRMANN Vehicle Engineering Entwicklungsleistungen für die Plattformlokomotive DM20 von Vossloh Rolling Stock erbracht.

HÖRMANN Intralogistics Handover der AutoStore-Anlage für cargo-partner

HÖRMANN Intralogistics Handover der AutoStore-Anlage für cargo-partner

Kürzlich konnte HÖRMANN Intralogistics eine besondere Übergabe an cargo-partner feiern: für den renommierten Kontraktlogistiker durfte HÖRMANN Intralogistics einen Lagerbereich im iLogistics Center Vienna, ein echter Hingucker mit ökologischer Holzbauweise, automatisieren.

Text

Akkordeon

Zitat

Lorem ipsum dolor sit amet

consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Accordion Title

Accordion Content

Accordion Title 2

Accordion Content 2

alt
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Autor

Vorteile innovativer Presshärten-Technologie für robuste Bauteile

Vorteile innovativer Presshärten-Technologie für robuste Bauteile

Presshärten ist ein innovativer Prozess, bei dem Stahlbleche durch Erhitzen und anschließendes Formen in speziellen Werkzeugen zu hochfesten Bauteilen verarbeitet werden.

Multifunktionale Sirenen für ausfallsichere Krisenkommunikation

Multifunktionale Sirenen für ausfallsichere Krisenkommunikation

In Krisensituationen kommt es darauf an, dass Behörden und Einsatzkräfte schnell und zielgerichtet handeln, sofortige Hilfe leisten und sicherstellen, dass Informationen effizient ausgetauscht und Warnungen sowie Notrufe übermittelt werden.

HÖRMANN Kommunikation & Netze: Projekt-Update aus Mulfingen

HÖRMANN Kommunikation & Netze: Projekt-Update aus Mulfingen

Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Energiewende steht kurz vor dem Abschluss. Der neue PV-Park in Mulfingen ist nahezu fertiggestellt – dank eingespielter Abläufe, starker Partner und einem hochmotivierten Team.

Effiziente Lagerlogistik mit AutoStore® für verderbliche Kühlwaren

Effiziente Lagerlogistik mit AutoStore® für verderbliche Kühlwaren

Die Heiderbeck GmbH in Olching, Bayern, ist eine der führenden Vertriebsgesellschaften für Käsespezialitäten und Feinkostprodukte in Deutschland. Um ihre Logistikprozesse effizienter zu gestalten, setzt das Unternehmen auf ein AutoStore®-System mit Multi-Order-Picking und angebundener Fördertechnik.

Logistik trifft Planung

Logistik trifft Planung

Bei BELCHEM hat HÖRMANN Rawema Prozesse, Technik und Layouts ganzheitlich gedacht – mit Fokus auf Automatisierung und Verlagerung.

Autonom fahrende Straßenbahn »SmarTram«

Autonom fahrende Straßenbahn »SmarTram«

In der Luft- und Raumfahrt, in der Automobilindustrie und auch beim Schienenverkehr wird bereits seit Jahren am autonomen Fahren gearbeitet. Vollständig umgesetzt ist dies bereits bei einigen U-Bahnen und abgegrenzten Metro-Strecken.

HÖRMANN Magazin "mittendrin" mit Fokus: KI – unser neuer Kollege

HÖRMANN Magazin "mittendrin" mit Fokus: KI – unser neuer Kollege

KI entwickelt sich zu einem Innovationstreiber in vielen Branchen und ist Wegbereiter für die nächste industrielle Revolution, für die nächste Stufe der Automatisierung und des Wissensmanagements, aber auch für völlig neue Produkte. KI versteht unsere Sprache, lernt stetig dazu, passt sich adaptiv an veränderte Verhaltensweisen und ein verändertes Umfeld an, hilft uns, bessere und schnellere Entscheidungen zu treffen. KI-Agenten führen Aufgaben so aus, wie eine Person es tun würde.